Schuljahresplaner gibt Tipps zu wertvollen Lebensmitteln
Schüler in Schönau zeigten am 6. Juni 2016 Umweltminister Schmidt und mir, was sie über Lebensmittel wissen Anlässlich der Übergabe von Schuljahresplanern mit Tipps dazu, wie wertvoll Lebensmittel sind und wie man sie richtig verbraucht, mit dem Sächsischen Umweltminister Thomas Schmidt zeigten Schüler der Schule in Chemnitz-Schönau, was sie drauf ...
17. Juni als Ausgangspunkt für Demokratie-Debatte
Comenius-Forum tagte am 17. Juni 2016 im SMAC Chemnitz Unter der Frage "Was sind uns Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie eigentlich wert?" diskutierten Vertreter aus Politik und Wissenschaft im Sächsischen Archäologiemuseum - und erinnerten an die mutigen Leute, die beim Volksaufstand in der DDR für diese Werte eingetreten sind. Heute ist ...
17. Juni als Ausgangspunkt für Demokratie-Debatte
Comenius-Forum tagte am 17. Juni 2016 im SMAC Chemnitz Unter der Frage "Was sind uns Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie eigentlich wert?" diskutierten Vertreter aus Politik und Wissenschaft im Sächsischen Archäologiemuseum - und erinnerten an die mutigen Leute, die beim Volksaufstand in der DDR für diese Werte eingetreten sind. Heute ist ...
Schuljahresplaner gibt Tipps zu wertvollen Lebensmitteln
Schüler in Schönau zeigten am 6. Juni 2016 Umweltminister Schmidt und mir, was sie über Lebensmittel wissen Anlässlich der Übergabe von Schuljahresplanern mit Tipps dazu, wie wertvoll Lebensmittel sind und wie man sie richtig verbraucht, mit dem Sächsischen Umweltminister Thomas Schmidt zeigten Schüler der Schule in Chemnitz-Schönau, was sie drauf ...
Fest mit jung und alt in Kappel
Am 20. Mai 2016 zeigten Akteure und Besucher, was beim Mehrgenerationenhaus in Chemnitz alles passiert Mit einem bunten Fest zeigte das Mehrgenerationenhaus in der Irkutsker Straße 15, wie vielfältig Angebote für jung und alt sein können. Dabei sind am Ort gleich mehrere Jubiläen gefeiert worden: 30 Jahre Kinder- und Jugendhaus ...
Gedenktafel für Opfer von SED-Justiz enthüllt
Am 24. Mai 2016 erinnerte eine große Gästeschar an Unrecht Mit der Enthüllung der Gedenktafel hat Chemnitz einen Ort mehr, an dem die Erinnerung an das zu DDR-Zeiten durch die Justiz begangene Unrecht wachgehalten wird. Eine demokratische Gesellschaft, wie sie heute bei uns besteht, gewährt den Gefangenen bessere Strafbedingungen ...

Wie sicher ist Chemnitz?
Polizei berichtet über Kriminalitätsstatistik Die Landtagsabgeordneten aus Südwestsachsen kamen am 11. April 2016 in der Polizeidirektion Chemnitz zusammen, um sich über die Sicherheit im Direktionsbezirk zu informieren. Polizeipräsident Reißmann berichtete über die Entwicklung der Kriminalität in den vergangenen Monaten. Zudem gab er kund, wie die Polizei auf die aktuelle Lage ...
Was ist los mit der jungen Generation?
Vorstellung der 17. Shell-Jugendstudie in der Villa Esche Oft werde ich gefragt, was in der Bildungspolitik verbessert werden kann. Dazu ist es wichtig, zu wissen, wie die Jugendlichen im Jahr 2016 "ticken". Die Vorstellung der Shell-Studie u.a. mit Co-Autor Dr. Thomas Gensicke am 9. März 2016 brachte viele interessante Dinge ...
Ökonomische Integration von Asylsuchenden
IHK veranstaltet Workshop, um die Lage zu verdeutlichen Mit Thomas Schmidt, Sachsens Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, besuchte ich am 9. März 2016 eine Veranstaltung der IHK Chemnitz zum Thema: Integration von Asylsuchenden in den sächsischen Arbeitsmarkt. Zwei Dinge sind klar: Die Wirtschaft braucht viele, indes möglichst gut ausgebildete Arbeitskräfte ...