Drehkreuz Sachsen: DHL-Betrieb stärkt die Wirtschaft weiterhin
Am 8. August 2024 fand die letzte Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr vor der Landtagswahl statt. Thema war die Vertragsverlängerung der Mitteldeutschen Flughafen AG mit dem Express-Dienstleister DHL am Flughafen Leipzig/Halle. Damit bleibt auch Sachsen ein Drehkreuz der europäischen Wirtschaft ...
Einweihung des Klinikum-Neubaus in Chemnitz
Am 6. August 2024 wurde der Neubau Haus 9 am Klinikum Chemnitz feierlich eröffnet und erhielt einen gebührenden Namen: Gottfried-O.-H.-Naumann-Haus. Die Baukosten belaufen sich auf rund 100 Millionen Euro, davon sind 64 Millionen Euro Forderung vom Freistaat Sachsen und vom Krankenhausstrukturfonds des Bundes. Im Gebäude sind die Kliniken für Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde sowie ...
Anziehungspunkt für Gäste aus nah und fern – das Chemnitzer Weinfest
Weinkultur hautnah: Das Weinfest 2024 bringt renommierte Winzer aus verschiedenen Weinanbaugebieten zusammen, die ihre erlesenen Tropfen präsentieren. Besucher haben die Möglichkeit, eine Vielzahl von Weinen zu verkosten und mehr über die Kunst des Weinbaus zu erfahren. Von spritzigen Weißweinen über vollmundige Rotweine bis hin zu feinen Sektsorten – für jeden ...
Wahlkampfauftakt 2024 in Chemnitz
Gelungener Wahlkampfauftakt der Chemnitzer CDU gemeinsam mit Ministerpräsident Michael Kretschmer beim Chemnitzer Polizeisportverein. In den Wochen bis zum 1. September 2024 gibt es viele Veranstaltungen und Infostände. Motiviert starten wir in die heiße Wahlkampfphase - wir sind bereit. Weil es um Sachsen geht ...
1. Wasserstoff-LKW kommt aus Sachsen
Mit 380 PS Richtung Zukunft: Ab 2025 wird dieser LKW auf deutschen Straßen einen wesentlichen Beitrag zur Zukunft im Güterverkehr leisten: Der am 22. Juli 2024 vorgestellte wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-LKW mit bis zu 26 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht bringt mehr als 380 PS auf die Straße und erreicht Entfernungen von bis zu ...
Initiative Gesundheitsregion Südwestsachsen gegründet – und viel vor
Gesundheitsleistungen lassen sich im Verbund besser organisieren. Mit diesem Ansatz haben 19 Krankenhäuser in Südwestsachsen die Initiative Gesundheitsregion Südwestsachsen gegründet, um eine qualitativ hochwertige, patienten- und bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung trotz demografischer Herausforderungen zu sichern. Der Freistaat Sachsen fördert es mit 1,5 Millionen Euro. Das Projekt wird wissenschaftlich begleitet. Ziel ist es, ...
Schulterschluss mit dem Innenminister: Sicherheit für jüdische Bürger in Sachsen
Am Dienstag, den 9. Juli 2024 lud die JU Chemnitz/Sachsen gemeinsam mit der Jüdischen Allianz Mitteldeutschland zu einer Veranstaltung mit dem sächsischen Minister des Inneren, Armin Schuster, zum Thema: „Gewährleistung der Sicherheit des jüdischen Lebens in Sachsen und Chemnitz“ ein. Ein gelungenes Zeichen, wie durch gemeinsame Wahrnehmung der Verantwortung die ...
Spielplatz in Erfenschlag eröffnet
Am 3. Juli 2024 war es soweit - ein Lebenszeichen vom „Erfi“! Zehn Jahre, nachdem das Erfenschlager Bad geschlossen wurde, kehrte auf einer der angrenzenden Wiesen wieder Leben ein. Die Kleinsten, die das idyllisch gelegene Bad nie kennenlernten, weihten heute den „Naturnahen Spielpunkt“ ein. Auf dem Spielplatz kann man klettern, ...
Aktion “Perspektivwechsel” am 31. Mai 2024 – ein Tag in der evangelischen Kita “Arche Noah”
Am 31. Mai 2024 war es wieder soweit: Im Rahmen der Aktion "Perspektivwechsel" habe ich dieses Jahr einen Tag in der evangelischen Kita "Arche Noah" mitgearbeitet. Wie jedes Jahr engagiere ich mich in einer sozialen Einrichtung. Und die Bilder sprechen für sich: Es hat mir viel Spaß gemacht, den Tag ...