Aktuelles

Kindermusikfestival in Gablenz lässt Herzen höher schlagen

Musik verbindet. Wer Musik hört, ist sofort dabei - so geht es auch den Jüngsten. Mit Mitteln aus dem "Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" wurde das Kindermusikfestival auf die Beine gestellt. Wir, die Erwachsenen, haben am heutigen 14. Juli 2023 die Aufgabe, mit offenen Herzen und Ohren zuzuhören, was ...

Apotheken beraten vor Ort – ihre Lage ist derzeit nicht einfach

Mehr Arbeit in und seit der Corona-Zeit, mehr Rabatte an die Krankenkassen, höhere Kosten - die Apotheken müssen seit mehreren Jahren mit größeren Herausforderungen umgehen. Am 5. Juli 2023 nahm ich am Sommertalk der sächsischen Heilberufekammern teil. Eine wichtige Veranstaltung, die im Garten der Sächsischen Apothekerkammer einen perfekten Rahmen hatte ...

Sprachheilschule “Ernst Busch” bekommt Spende für grünes Klassenzimmer

Glückliche Gesichter in der Ernst-Busch-Schule, denn Schüler und Lehrer freuen sich auf die Umsetzung des Projekts "grünes Klassenzimmer". Am 7. Juli konnte ich bei der Übergabe des Spendenschecks an die Schule mit dem Förderschwerpunkt Sprache „Ernst Busch“ in Chemnitz dabei sein. Eine gute gemeinsame Aktion der Freien Presse „Leser helfen“ ...
/ Aktuelles

Klapperbrunnen am Schillerplatz wieder eingeweiht

Seit 7. Juli 2023 gibt es wieder mehr Wasserplätschern und Klappern in der Stadt: Der Klapperbrunnen am Busbahnhof kann beides, nun wurde er wieder eingeweiht. Erstellt wurde der Brunnen 1968 vom Chemnitzer Bildhauer Johannes Belz (1925-1976). Jahrelang war das Kunstwerk defekt, weil das Brunnenbecken undicht war. Der Stadtrat beschloss schließlich die ...

Berufliche Förderung: VBFA leistet wichtige Arbeit

Auch ein Perspektivwechsel: Jedes Jahr tausche ich für einen Tag meinen Job mit einem Job in einer sozialen Einrichtung. Am 27. Juni 2023 arbeitete ich mit Yvonne Kilian im Büro des Vereins zur Beruflichen Förderung und Ausbildung e.V. in Aue-Bad Schlema. Mit der Ausbildungsstätte in Chemnitz erreicht der Verein als ...
/ Aktuelles

Ideen für das Altchemnitzer Flussbadareal

Viel los am Fluss: Am 21. Juni 2023 stellte Bürgermeister Michael Stötzer die Interventionsfläche „ehemaliges Flussbad Altchemnitz“ vor, ein Stadtentwicklungsprojekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025. Interessierte Anwohner konnten sich mit den Ideen vertraut machen und Fragen stellen, die kompetent beantwortet wurden ...

8. Mai 2023 – ein besonderer Tag des Gedenkens in Chemnitz

Der 8. Mai ist Tag des Gedenkens an die Opfer des Zweiten Weltkrieges. Im Jahr 2023 ist er in Chemnitz ein ganz besonderer Tag: Wir erinnern unter Beteiligung von Menschen aus der Ukraine an die vielen Toten und an sinnlose Opfer. Wir treten für gerechten Frieden unter Wahrung der allgemeinen ...
/ Aktuelles

Chemnitz ehrt Carl Horst Hahn

Der Automobilbau verändert sich. Dass er in Chemnitz und Umgebung - nicht nur mit dem VW Motorenwerk - nach wie vor so stark ist, haben wir auch Carl Hahn zu verdanken. Am 28. April 2023 fand im Rathaus eine Gedenkveranstaltung für ihn statt, die mir seine Bedeutung noch einmal besonders ...

Wasserschloss Klaffenbach: Erinnerung an grausame Zeit des Werkhofs für Frauen

Endlich gibt es ein sichtbares Erinnerungszeichen an die Zeit des Werkhofs: Am 4. April 2023 wurde im Wasserschloss Klaffenbach eine Gedenktafel mit bewegendem Hintergrund eingeweiht. Zwischen 1945 und 1990 befand sich in dem heutigen städtischen Denkmal ein Jugendwerkhof. Bis zu 100 junge Frauen waren hier gleichzeitig untergebracht, die unter teils ...