Aktuelles

Chemnitzer Marathonturm nach Sanierung eingeweiht

Ein festlicher Anlass für den Chemnitzer Sport: Am 8. September 2023 wurde der Chemnitzer Marathonturm - ein Wahrzeichen des modernen Bauens in der Stadt - nach aufwändiger Sanierung wieder eingeweiht. Ich gratuliere. Ein Stück Chemnitzer Sportgeschichte ist auf schöne Weise wiederhergestellt. Zugleich ein Symbol, dass sich das Daumen drücken für ...

Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes im Mittelpunkt

Das Deutsche Rote Kreuz leistet soziale Hilfe in vielen Facetten: Das DRK rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, es steht Armen und Bedürftigen bei. Aus meiner Zeit beim Blutspendedienst des DRK weiß ich: Auf das DRK können wir uns in Notlagen jederzeit verlassen. Am 30. August 2023 ...

Sporty Chemnitz 2023

Chemnitz ist Sportstadt: Beim 5. "Sporty Chemnitz" kamen am 26. August 2023 über 5.200 Sportbegeisterte zum Stadion Chemnitz. Wie groß und vielfältig unsere Vereinslandschaft ist, konnten die kleinen und großen Besucher dank unzähliger Mitmachaktionen live erleben. Mein besonderer Dank geht an den Stadtsportbund Chemnitz e.V., der in enger Kooperation mit ...

Eisenbahn als Weltveränderer – neuer Ausstellungsteil in Chemnitz-Hilbersdorf

Am 17. August 2023 konnte ich den neuen Ausstellungsteil am Schauplatz Eisenbahn in Chemnitz-Hilbersdorf miteröffnen: Ein Güterwagen zum Themenkomplex "Eisenbahn als Weltveränderer" zeigt, welche Dynamik an Orten mit gutem Bahnanschluss entsteht. Herzliche Einladung an dieser Stelle auch schon zum Heizhausfest am 25.-27. August 2023 mit tollen Aktionen für groß und ...

Fördermittel für das Landhaus von Karl Schmidt-Rottluff

Zu meiner Sommertour gehörte am 14. August 2023 ein Besuch im Landhaus des berühmten Malers Karl Schmidt-Rottluff, das neben der bereits sanierten Mühle der Familie Schmidt steht. Das wertvolle Denkmal profitiert nun von zwei Förderbescheiden, die Staatsminister Thomas Schmidt an die Stadt Chemnitz überreichte. Wer's genauer wissen will: 203.806 € ...

Ehrenamt: Sie bringen sich ein – Sachsen fördert Ihre Vereinsarbeit!

Ehrenamt heißt: Zuerst an den Anderen denken! Unsere Gesellschaft braucht das Ehrenamt. Es ist unerlässlich für individuelle Teilhabe, gesellschaftliche Integration, Wohlstand, das kulturelle Leben, stabile demokratische Strukturen und soziale Bindungen. Ob auf dem Sportplatz, im Seniorenheim, bei der Feuerwehr, in der Kinder- und Jugendarbeit oder im Imkerverein - das Ehrenamt ist ...

Nachlese zur Stadtratssitzung im Juni 2023

Die letzte Stadtratssitzung vor der Sommerpause hatte es noch einmal in sich. 22 Beschlussvorlagen standen auf der ausgereichten Tagesordnung zur Abstimmung, vier Informationsvorlagen und 17 Beschlussanträge. Im Laufe der Sitzung wurden insgesamt eine Beschlussvorlage und fünf Beschlussanträge abgesetzt oder noch einmal in die Ausschüsse zurückverwiesen. Ein langer Sitzungstag ist es ...

Weniger Lebensmittel wegwerfen – die Tafel und Foodsharing retten Essen und geben es weiter

Kaufen Sie manchmal mehr ein, als Sie essen können? In Deutschland werden übrigens nicht nur in Privathaushalten tonnenweise Lebensmittel weggeworfen. Auch die Supermärkte müssen Lebensmittel am Verfallsdatum ausrangieren. Die Tafel Chemnitz e.V. und www.foodsharing.de haben sich dem Motto verschrieben: Weniger Lebensmittel für die Tonne! Das unterstütze ich gerne. Nehmen auch ...

Ausbildung gestärkt: Wir sichern die “ÜLU-Kurse”, die Betriebe profitieren von gut qualifizierten Fachkräften

Fachkräfte finden und Fachkräfte ausbilden - das ist die zentrale Frage für die Wirtschaft. Qualifizierte Aus- und Weiterbildung ist der Schlüssel zur Fachkräftegewinnung. Und damit das in Sachsen so bleibt, haben wir zusätzliches Geld bereitgestellt. Die überbetriebliche Lehrunterweisung ist Bestandteil der dualen Berufsausbildung im Handwerk und ergänzt den betrieblichen Teil ...