Ostern 2023 

Allen Freunden, Kollegen und Mitstreitern wünsche ich ebenso wie allen Chemnitzerinnen und Chemnitzern frohe Ostertage! Nutzen Sie die Zeit für Ausflüge in die Region, die bald im Rahmen der Kulturhauptstadt noch enger zusammenrücken wird. Ihre Ines Saborowski

Treffen des Industrievereins: Stärke der Region demonstriert 

Beim Neujahrstreffen des Industrievereins Sachsen 1828 e.V. mit Sitz in Chemnitz am 26. Januar 2023 gab es einen lebhaften Austausch über die Stärken der Region Südwestsachsen. Das Event fand bei der Niles Simmons Hegenscheidt Gruppe statt. Wir konnten uns überzeugen, wieviel Präzision und Innovation in den Maschinen und Anlagen der global agierenden Firma stecken. Sogar […]

Weihnachten 2022 mit Friedenswunsch im Kriegswinter 

Liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, die Corona-Pandemie ist mit ihren schlimmsten Tagen vorüber, doch Normalität ist durch den Krieg, der Ende Februar 2022 ausgebrochen ist, nicht eingekehrt. Wir sehen das Leid, hören die Einschläge, senden Hilfe – und doch können wir die Situation nicht ein für allemal ändern. Ich wünsche Ihnen, dass sie für sich und […]

Chemnitzer Eismärchen verzaubert Groß und Klein 

Das ist Chemnitz! Große Eissport-Tradition. Viele Kinder wollen zum Eisstadion, sind begeistert, lassen sich verzaubern. Eines der schönsten Chemnitzer Events der Adventszeit hat wieder stattgefunden: Das Eismärchen auf der spiegelglatten Hallenfläche im Küchwald! Mein herzlicher Dank geht an den Chemnitzer Eislauf-Club und die Eissport- und Freizeit GmbH. 150 Akteure haben mit ihrem Eismärchen im Küchwald […]

Polizei sogt für Sicherheit – seit 30 Jahren als unsere sächsische Polizei 

An vielen Stellen leistet die Polizei gute Arbeit – bei Verkehrsunfällen, am Stadioneingang, bei der Ermittlung von Kriminalfällen – etwa bei der Drogenfahndung. Am 12. November 2021 haben wir Parlamentarier unseren bewährten Sicherheitskräften aus Anlass des 30. Jubiläums der sächsischen Polizei bei einer Feierstunde im Landtag “Danke” gesagt. Das heißt bei Wind und Wetter draußen […]

Gesundheitshelfer in der Nähe: Medizincampus eingeweiht 

Ganz wichtig für Chemnitz, meine sehr verehrten Damen und Herren, ist in Chemnitz eine gute medizinische Versorgung – weil Chemnitz nicht nur die Stadt selbst im Blick haben, sondern als Oberzentrum auch die Region mitversorgen darf und muss. Nun werden in Kooperation mit der TU Dresden hier Ärzte ausgebildet – sie lernen so die Stadt […]

Bald sind Bundestagswahlen – in Chemnitz kann man den Kandidaten live erleben 

Liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, den Bundestagsabgeordneten und Kandidat für die nächste Wahlperiode Frank Heinrich können Sie in den nächsten Tagen und Wochen live erleben – hier sind die Termine mit seinen Auftritten in den Stadtvierteln, die ich als Landtagsabgeordnete vertrete: 21. Juli um 18 Uhr an der Jüdischen Gemeinde, Kapellenberg 28. Juli 9 bis 11 […]

Chemnitz wird Kulturhauptstadt 2025 – große Freude, große Aufgabe! 

Nun ist es geschafft – Chemnitz hat sich gegenüber Magdeburg, Hannover, Hildesheim und Nürnberg als Kandidat durchgesetzt. Meinen herzlichen Dank an alle, die das möglich gemacht haben. Die große Freude ist für die kommenden 4 Jahre auch eine große Aufgabe: Nun geht es daran, Projekte umzusetzen, noch mehr Partner in der Stadt ins Boot zu […]

Breitbandausbau in Chemnitz kommt in Gang – weiße Flecken ade! 

Wir haben ein ambitioniertes Ziel: Mindestens 30 Mbit sollen bald überall in Chemnitz zur Verfügung stehen. Bisherige Auswertungen zeigten, dass es im Stadtgebiet nach wie vor „weiße Flecken“ gibt. Das bedeutet, manche Nutzer kommen nicht an “schnelles Internet” heran. Das zweite Markterkundungsverfahren sollte Aufschluss darüber geben, auf welchen Flächen der Bedarf noch nicht in die […]

Zur richtigen Zeit – Schulen können durch “Digitalpakt” in der Moderne ankommen und Tablets für Schüler erwerben 

Gerade in Zeiten der Corona-Krise sind die richtigen Mittel im Bildungswesen wichtiger denn je – konkret geht es um die Ausstattung von Schülern und Lehrern mit Tablets und WLAN, um auf den Tablets auch kommunizieren zu können. Am 27. Juli 2020 sind die Mittel aus dem “Digitalpakt Schule” durch Kultusminister Christian Piwarz an Oberbürgermeisterin Barbara […]