Viel Platz für kleine Wichtel – in nagelneuem Reichenhainer Kindergarten 

Zusammen spielen und aufwachsen, die Welt entdecken, singen und tanzen, Freude und Freunde haben – und das alles mit ganz viel Platz… Nach dem Baubeginn im Frühjahr 2019 und dem Richtfest am 17. Dezember 2019 konnte ich am 15. Oktober 2020 bei der feierlichen Wiedereröffnung der Kita “Reichenhainer Wichtelberg” dabei sein. Die 3,3 Mio. Euro […]

Bike & Ride Offensive an Bahnhöfen und Haltepunkten in Chemnitz 

Die Stadtverwaltung wurde beauftragt, die Bike & Ride Offensive des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative bis zum Projektende 2022 zu unterstützen. In diesem Zusammenhang soll geprüft werden, an welchen Chemnitzer Bahnhöfen und Haltepunkten ein Bedarf an Bike & Ride Anlagen besteht und ob geeignete Flächen für diese […]

Wasserstoff-Technologie, ein Schub für die Chemnitzer Region 

Die Energiewende ist ein zentrales und für die Zukunft entscheidendes Thema. Der Veränderungsprozess kann nur gelingen, wenn die Fragen nach den Primärenergieträgern und zuverlässiger, abwendbarer Speichertechnologien sicher beantwortet werden können. Die Wasserstoff-Technologie wird in diesem Prozess eine tragende Rolle spielen. Die CDU-Ratsfraktion verfolgt mit dem nun beschlossenen Antrag das Ziel, die neue Branche als komplexe […]

Breitbandausbau in Chemnitz kommt in Gang – weiße Flecken ade! 

Wir haben ein ambitioniertes Ziel: Mindestens 30 Mbit sollen bald überall in Chemnitz zur Verfügung stehen. Bisherige Auswertungen zeigten, dass es im Stadtgebiet nach wie vor „weiße Flecken“ gibt. Das bedeutet, manche Nutzer kommen nicht an “schnelles Internet” heran. Das zweite Markterkundungsverfahren sollte Aufschluss darüber geben, auf welchen Flächen der Bedarf noch nicht in die […]

Zur richtigen Zeit – Schulen können durch “Digitalpakt” in der Moderne ankommen und Tablets für Schüler erwerben 

Gerade in Zeiten der Corona-Krise sind die richtigen Mittel im Bildungswesen wichtiger denn je – konkret geht es um die Ausstattung von Schülern und Lehrern mit Tablets und WLAN, um auf den Tablets auch kommunizieren zu können. Am 27. Juli 2020 sind die Mittel aus dem “Digitalpakt Schule” durch Kultusminister Christian Piwarz an Oberbürgermeisterin Barbara […]

Einsatz hat sich gelohnt – Galeria Karstadt Kaufhof bleibt in Chemnitz! 

Der Kaufhof bleibt, das sind großartige Neuigkeiten. Unser Einsatz hat sich gelohnt. Gemeinsam mit Susan Leithoff habe ich mich vor Ort intensiv für den Erhalt des Standortes beim Unternehmen eingesetzt. Auch bei unserem Ministerpräsidenten Michael Kretschmer fanden wir sofort ein offenes Ohr, er hat das Thema gleich zur Chefsache gemacht. Jetzt sollten wir im Lichte […]

Nutzung von Sportangeboten für die Freiwilligen Feuerwehren 

Eine Vielzahl von Chemnitzer Bürgerinnen und Bürgern sind ehrenamtlich in den Freiwilligen Feuerwehren der Stadt aktiv. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zu unserer Sicherheit und darüber hinaus für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Stadt Chemnitz stellt den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung. Dazu zählt auch die Nutzung von Sportangeboten. Mit dem Beschlussantrag […]

Verantwortung der Bürger – gewonnene Stabilität nicht gefährden 

Liebe Bürgerinnen und Bürger, deutliche Schritte in Richtung Lockerung sind auf den Weg gebracht. Man kann sich wieder mit Leuten eines anderen Haushalts treffen, am 15. Mai 2020 öffnen Hotels und Gaststätten wieder, am 18. Mai alle größeren Geschäfte und Kaufhäuser, zudem Fitnessstudios, Tanzschulen und Fahrschulen. Bäder und Schwimmhallen bleiben hingegen noch geschlossen. Übrigens: Chemnitz […]

Schutzschirm für sächsische Gemeinden 

Gemeinden müssen in der Corona-Krise nicht nur mehr Ausgaben stemmen, sie kämpfen auch mit geringeren Einnahmen. Am 5. Mai 2020 haben sich die Kommunen und der Freistaat auf einen “Schutzschirm” geeinigt. Damit soll den durch die Corona-Krise zu erwartenden Einbrüchen der Steuereinnahmen und den zusätzlichen Ausgaben in den Kommunen begegnet werden. Es geht um insgesamt 750 […]

Aktuelle Hinweise zur Arbeit der CDU-Ratsfraktion Chemnitz während der Corona-Krise 2020 

Liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer, die aktuelle Situation rund um das Coronavirus hat auch Auswirkungen auf die Fraktionsarbeit der CDU-Ratsfraktion. Nachdem alle Ausschuss- und Beiratssitzungen abgesagt wurden, ebenso die Stadtratssitzung für den 25.03.2020, bleiben schließlich auch alle Rathäuser ab den 19.03.2020 für Besucher geschlossen. Unter der Telefonnummer 0371 488-1311 und per Mail: cdu.fraktion@stadt-chemnitz.de sind wir jedoch […]